PAULI Theodoricus

PAULI Theodoricus
PAULI Theodoricus
vide ibi.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • THEODORICUS Pauli — gorichemiô Hollandus; scripsit A. C. 1450. varios tractatus Historicos. Vide Voss. de Hist. Lat. l. 3. c. 6. Valer. Audr. in Biblioth. Belg. etc …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Persönlichkeiten Wittenberg — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Rektoren der Universität Wittenberg — Siegel der Universität Wittenberg Die Rektoren der Universität Wittenberg wurden in der Regel semesterweise gewählt. Das Sommersemester (folgend SS bezeichnet) begann im Regelfall am 1. Mai und das Wintersemester (folgend WS bezeichnet)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Wittenberger Persönlichkeiten — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… …   Deutsch Wikipedia

  • ДУША — [греч. ψυχή], вместе с телом образует состав человека (см. статьи Дихотомизм, Антропология), будучи при этом самостоятельным началом; Д. человека заключает образ Божий (по мнению одних отцов Церкви; по мнению других образ Божий заключен во всем… …   Православная энциклопедия

  • Schato — Andreas Schato Andreas Schato (auch: Schato von Schattenthal, Schade, Schcato, Scato, etc.; * 19. August 1539 in Torgau; † 17. März 1603 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Mediziner. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schato von Schattenthal — Andreas Schato Andreas Schato (auch: Schato von Schattenthal, Schade, Schcato, Scato, etc.; * 19. August 1539 in Torgau; † 17. März 1603 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Mediziner. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • ARAUSIO — Urbs, Episcopatus et Principatus Galliae, in Provincia a Rhodano milliari, et Avenione 3. circiter milliaribus distat. Varia a Veteribus nomina sortita est, Arausio Cavarum, vel secundanorum, Arausica Civitas, et Arausionensis urbs, quô nomine a… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Andreas Schato — (auch: Schato von Schattenthal, Schade, Schcato, Scato, etc.; * 19. August 1539 in Torgau; † 17. März 1603 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Mediziner. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Goslar — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”